Flucht unter den Rettungsschirm
Die portugiesische Regierung muss die Europäische Union um einen Notkredit bitten. Die Finanzspritze wird Portugals Probleme jedoch nicht lösen, denn die Schuldenkrise ist das Resultat jahrelanger falscher Politik.

Es kam, wie es kommen musste: Portugal hat die Europäische Union am Mittwochabend um finanzielle Hilfe gebeten. Wenige Stunden zuvor nahm die Tresorerie des Landes am Geldmarkt noch mit Erfolg 1 Mrd. € auf. Das Angebot sei mehr als zweifach überzeichnet gewesen, berichten Händler, und der Zinsaufschlag sei nicht übertrieben hoch ausgefallen. Die Regierung zahlt 5,1% für sechs Monate und 5,9% für ein Jahr. Das ist zwar viel mehr als 1 resp. 1,3%, die Deutschland für eine solche Auktion hätte aufbringen müssen, aber die Sätze blieben unter den vom Markt erwarteten 6%.