Fonds-Kurzmeldungen
Anlagefonds bekommen Finanzmarktkrise zu spüren: Hohe Kurseinbussen an den Finanzmärkten und Mittelrückzug der Anleger führten im ersten Quartal zu einem Rückgang der Vermögen der in der Schweiz plazierten Anlagefonds um 32,4 Mrd.
Anlagefonds bekommen Finanzmarktkrise zu spüren: Hohe Kurseinbussen an den Finanzmärkten und Mittelrückzug der Anleger führten im ersten Quartal zu einem Rückgang der Vermögen der in der Schweiz plazierten Anlagefonds um 32,4 Mrd. Fr. oder 5,5% auf 560,1 Mrd. Fr. Wie die Swiss Fund Data (SFD), welche diese Zahlen erhebt, weiter mitteilt, wirkten sich die Marktturbulenzen erwartungsgemäss am stärksten auf die Aktienfonds aus. Ihr Vermögen fiel per Ende März 2008 auf 154,2 Mrd. Fr., dem tiefsten Stand seit dem vierten Quartal 2005. Die Anleger zogen in den ersten drei Monaten 2008 insgesamt 2,1 Mrd. Fr. aus Aktienfonds zurück. Gemäss SFD liegt dieser Betrag aber deutlich unter den im Vorquartal ausgewiesenen Rückzügen und ist ein Indiz dafür, dass die Fondsanleger zu den teilweise stark reduzierten Kursen kaum mehr bereit sind, Engagements in den Aktienfonds weiter zu reduzieren. Zusätzlich zu den Rückgaben erlitten die Aktienfonds marktbedingte Wertveränderungen von 20,9 Mrd. Fr. Die Geldmarktfonds waren erneut die grossen Gewinner, sie profitierten von Vermögensumlagerungen im Wert von 12 Mrd. Fr. Ihr Vermögen stieg per Ende März auf 83,8 (Ende Dezember 2007: 70,9) Mrd. Fr. Von hohen Mittelrückzügen waren erneut die Obligationenfonds betroffen (116,5 Mrd. Fr.; -8,2 Mrd. Fr.). Damit stehen die Vermögen der Obligationenfonds wieder auf dem Stand von Ende 2004.