für EDF-Aktien
Das französische Finanzministerium hat am Freitag die Ausgabepreise für die Privatisierung des staatlichen Elektrizitätsriesens Electricité de France (EDF) mit 32 Euro für private und 33 Euro für institutionelle Investoren am oberen Ende der bereits hohen Preisspanne von 28.50bis 34.10 Euro fixiert.
Das französische Finanzministerium hat am Freitag die Ausgabepreise für die Privatisierung des staatlichen Elektrizitätsriesens Electricité de France (EDF) mit 32 Euro für private und 33 Euro für institutionelle Investoren am oberen Ende der bereits hohen Preisspanne von 28.50bis 34.10 Euro fixiert. Die Tranche für Institutionelle wurde von 50 auf 40% reduziert, obwohl es hier offiziell zu einer vierfachen Überzeichnung kam. Zum Vergleich: Gaz de France war im Rahmen der Publikumsöffnung 27mal überzeichnet worden. Privatanleger haben sich wie nie zuvor für diese Privatisierung interessiert: 4,95 Mio. Personen – ein neuer Rekord in der französischen Privatisierungsgeschichte – haben doppelt so viele Aktien gezeichnet wie nun ausgegeben werden. Der Handel mit den EDF-Aktien wird am Montag aufgenommen. Basierend auf den Emissionspreisen wird EDF mit 55 Mrd. Euro bewertet, womit das Unternehmen auch gemessen an der Marktkapitalisierung der gewichtigsten Versorger Europas ist.