Freundlich Avancen der Fiat-Titel
Der Mailänder Aktienmarkt zeigte sich in den vergangenen beiden Wochen von seiner freundlichen Seite.
Der Mailänder Aktienmarkt zeigte sich in den vergangenen beiden Wochen von seiner freundlichen Seite. Der Mibtel-Index weist eine Avance von 1,3% auf 26473 aus. Unter den Industriewerten profilierten sich vor allem die Aktien des Autobauers Fiat (+8,2% auf 7.64 Euro), die aus den guten Absatzergebnissen des neuen Punto Nutzen zogen. Bulgari (+5,5% auf 9.16 Euro) festigten sich als Folge von Spekulationen, die ein Zusammengehen mit Hermès als möglich erscheinen lassen. - Viel Interesse gab es für die Titel des Spirituosenherstellers Campari (+4,9% auf 5.96 Euro), der mit Akquisitionen den US-Markt verstärkt ins Visier nehmen will. Eher zurückhaltend verlief die Rückkehr des Brillenwertes Safilo (+0,8% auf 4.94 Euro) am Freitag dieser Woche nach vierjähriger Abwesenheit von der Börse. Das Interesse hält sich in Grenzen wegen der Befürchtung, dass Ralph Lauren die im nächsten Jahr auslaufende Lizenz nicht erneuert und an Luxottica (–0,4% auf 21.30 Euro) abgibt. - Ducati (–8,6% auf 0.96 Euro) litten unter der Enttäuschung darüber, dass der Kontrollaktionär Texas Pacific seine Quote nicht ganz verkauft und der neue Aktionär, die italienische Investindustrial, nur 30% weniger eine Aktie erwirbt, womit keine Verpflichtung für eine Übernahmeofferte entsteht. - Unter den Energieaktien taten sich die des Mailänder Versorgers AEM (+1,1% auf 1.64 Euro) hervor, der als Partner von EDF immer stärker in die ehrgeizigen Pläne der Tochter Edison einbezogen wird (unv. 1.73 Euro). Positionsverluste erlitten Snam Rete Gas (–2% auf 3.55 Euro), da noch immer nicht entschieden ist, wann sich der bisherige Kontrollaktionär Eni (–0,7% auf 23.46 Euro) aus dem Kapital verabschieden muss. Alitalia standen im Anschluss an die zu 99,4% gezeichnete Kapitalerhöhung (ein Drittel davon von Seiten US-Fonds) wieder unter Druck. GD