Frey kaufte nicht von Tettamanti
Inficon entstand im Juni 2000 als Spin-off der Vakuum-Instrumentengeschäfte der Oerlikon-Töchter Leybold, Balzers und Inficon.
Inficon entstand im Juni 2000 als Spin-off der Vakuum-Instrumentengeschäfte der Oerlikon-Töchter Leybold, Balzers und Inficon. Der Grund für die Abtrennung war der geplante Börsengang. Am 9. November des gleichen Jahres wurden die Aktien zu 225 Fr. emittiert. Der ehemaligen Unaxis flossen damals 390 Mio. Fr. in die Kasse. An der Börse wurde die Gesellschaft verhalten empfangen. Innerhalb weniger Tage verloren die Titel 10%. Der Ausgabepreis wurde in der Folge nie mehr erreicht. Für Lukas Winkler ist das keine Belastung.