-
Fünf Schweizer Titel haben diese Woche besonders gut performt.
Eine schwache Woche hat einen schwachen Monat beendet: An der Schweizer Börse ging es weiter abwärts. Der Swiss Market Index (SMI (SMI 10'702.50 -1.65%)) büsste auf Wochensicht rund 4,5% ein. Im Oktober beläuft sich das Minus auf ungefähr 6%. Zwar stabilisierte sich der hiesige Aktienmarkt am Freitag dank einer Aufholjagd kurz vor dem Handelsende. Doch dies konnte die schlechteste Wochenentwicklung seit Mitte März nicht verhindern. Rekordhohe Coronavirus-Neuinfektionen und die Unsicherheit rund um die bevorstehende US-Präsidentenwahl sorgten weiterhin für Verunsicherung.
Der Swiss Performance Index (SPI (SXGE 13'797.24 -1.41%)) gab im Wochenverlauf ebenfalls ungefähr 4% nach. Doch einige Werte stemmten sich gegen den Abwärtstrend. Folgende Valoren aus dem SPI gehören zu den FuW-Gewinnern der Woche von Montag, 26. Oktober, bis Freitag, 30. Oktober:
1. Molecular Partners +33,1% (Wochenperformance)
Die Führung des Biotechnologieunternehmens hat am Donnerstag Hoffnung versprüht. Und diese kam bei den Anlegern an – in einer sonst sehr schwachen Börsenwoche. So verfügt Molecular Partners (MOLN 6.36 +0.16%) dank einer Kapitalerhöhung im Juli mittlerweile über genügend Geld für die nächsten drei Jahre. Mit den Mitteln will sie sich weiter auf ihre Pipeline konzentrieren. Bereits in den ersten neun Monaten hat sie nach eigenen Angaben Fortschritte bei verschiedenen Forschungsprojekten gemacht. Und nicht zuletzt: Molecular Partners sieht ihre Covid-19-Therapie als wirksam.
2. Zur Rose (ROSE 76.00 +3.26%) +9,2%
3. Phoenix Mecano +9,0%
Beachtlich hat sich Phoenix Mecano (PM 327.00 -5.49%) im dritten Quartal geschlagen. Der Komponenten- und Gehäusehersteller hat sich vom Coronaeinbruch mehr als erholt. Genauer gesagt: Er legte sogar einen Rekordumsatz vor. Diese aussergewöhnlich positiven Nachrichten inmitten einer Krise kamen bei den Anlegern sehr gut an. Die Aktien legten deutlich an Wert zu.
4. Kuros +4,9%
5. VAT Group +2,3%