Die Börse ist kein Kasino. Auch wenn derzeit viele waghalsige Wetten aufgehen, gilt eine Grundregel: Im Endeffekt verzockt sich jeder Spieler. Deshalb sollten sich auch Anleger, die durchaus bereit sind, Risiko einzugehen, immer die langfristigen Aussichten eines Unternehmens vor Augen führen und sich fragen, ob der Kurs nicht einem bald endenden Trend folgt.
Unter dieser Prämisse stelle ich Ihnen fünf internationale Aktien vor, die durchaus Risiko bergen, jedoch auch langfristig zu den Gewinnern gehören könnten. Die japanische Keyence (KEE 397.40 -0.70%) ist ein weltweiter Anbieter für Automatisierungstechnik. Das Traditionshaus wird davon profitieren, dass die Produktion ausserhalb von China nach Covid an Bedeutung gewinnt und Wettbewerbsfähigkeit nur dank weiterer Automatisierung möglich sein wird.
Hanesbrands (HBI 11.27 -1.74%) sind ebenfalls eine Überlegung wert. Der US-Hersteller von T-Shirts und Unterwäsche leidet nicht so stark wie die Konkurrenz und hat ein dickes Cashpolster. Die niedrige Bewertung und die hohe Dividende reizen. Wer es grösser mag, sollte sich Vodafone (VODl 1.23 +0.11%) anschauen. Der Telecomspezialist arbeitet zwar nicht ganz ohne Probleme; die 5G-Investitionen wiegen schwer. Doch die Titel haben Nachholbedarf, und Datenübertragung wird noch wichtiger werden.
Zum Abschluss zwei Konzerne, die nicht unterschiedlicher sein könnten, aber die Gemeinsamkeit haben, dass ihr Geschäft supersolide ist. Erstens Amazon (AMZN 137.83 -1.13%): Ja, die Aktien sind nicht mehr günstig. Doch langfristig wird der Gigant noch mächtiger. Zweitens Newmont Mining, der grösste Goldförderer der Welt. Die Zeiten bleiben unsicher und Gold gefragt. Newmont wird davon weiter profitieren.
Wohl eher NEWMONT