Geld und Brief
Am Freitagabend um 18 Uhr teilte Novartis mit, das Reizdarmpräparat Zelmac/Zelnorm in den USA wegen Nebenwirkungen vom Markt zu nehmen.
Am Freitagabend um 18 Uhr teilte Novartis mit, das Reizdarmpräparat Zelmac/Zelnorm in den USA wegen Nebenwirkungen vom Markt zu nehmen. Die SWX war bereits geschlossen, doch in den USA wurden Novartis noch gehandelt. Kurz vor 18 Uhr (Schweizer Zeit) notierten die Titel 57.20$, nach Veröffentlichung des Rückzugs sanken sie auf 56$ ab (was umgerechnet etwa 67.90 Fr. entspricht). Um 18.03 Uhr – etwas verspätet – wurde der Handel dann gestoppt. Der Grund für den Rückzug des Präparats (Umsatz 2006: 561 Mio.$) sind neue Analysen von Langzeitstudien, die ergeben haben, dass Zelmac offenbar Herzprobleme verstärken kann. Diese Analysen zeigten, dass bei 13 von 11614 behandelten Patienten Herzprobleme (kardiovaskuläre ischämische Ereignisse) aufgetreten sind. In der Placebo-Gruppe (7031 Patienten) wurde nur ein Fall mit Herzproblemen registriert. Alle Herzkomplikationen wurden an Patienten beobachtet, die schon zuvor Herzbeschwerden oder Anlagen dazu hatten. Die Abweichung ist statistisch signifikant, doch Novartis gibt an, dass die Anzahl der Herzprobleme der Zelmac-Patienten etwa gleich hoch ist wie im Durchschnitt der allgemeinen Bevölkerung. Professor Jeffrey Anderson vom LDS Hospital in Salt Lake City, der in die Auswertung der Daten dieser Studien involviert war, glaubt deshalb nicht an einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Präparat und den beobachteten Herzproblemen, wie Novartis mitteilt. Der Rückzug ist auf Veranlassung der Arzneimittelbehörde FDA erfolgt. Jetzt muss ein Gutachterausschuss Nutzen und Risiko des Medikaments bewerten. Weil die USA ein prozessfreudiges Land sind, besteht auch die Gefahr, dass Sammelklagen auf Novartis zurollen. Novartis hat zudem die Umsatzprognose für 2007 etwas reduziert. Der Einfluss auf den Gewinn kann noch nicht beziffert werden.AM