Gelegenheiten
Die weltweiten Aktienbörsen befinden sich trotz bereits massiv gestiegener Preise in einer viel versprechenden Ausgangslage.
Die weltweiten Aktienbörsen befinden sich trotz bereits massiv gestiegener Preise in einer viel versprechenden Ausgangslage. Die Kombination aus stabilem Wirtschaftswachstum, ausgewogener Geldpolitik sowie der fast vollständigen Absenz globaler Ungleichgewichte bildete historisch stets die Basis für lang anhaltende Prosperität. - Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die derzeit grosse Skepsis vieler Marktteilnehmer. Die Aktienquoten wurden in den vergangenen Monaten noch nicht nennenswert erhöht. Viele Anleger zögern, auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Um diese Blockade zu überwinden, eignen sich Wandelanleihen derzeit besonders als Investmentalternative. Der Wandelanleihenmarkt ist insgesamt noch immer recht günstig bewertet: Die durchschnittliche implizite Volatilität (ein Mass zur Bewertung von Wandelanleihen) liegt im Bereich von 25% (nach einem Tiefst von 21% im Juni). Damit sind die Höchst des letzten Zyklus von 35% noch weit entfernt. Modellrechnungen zeigen: Mit einer impliziten Volatilität von 35% wäre eine hybride Wandelanleihe rund 5% teurer als heute (mit gleichen Aktienpreisen). - Der Wandelanleihenmarkt bietet deshalb ein zusätzliches Fangnetz (zur ohnehin vorhandenen Kapitalgarantie bei Rückzahlung). Denn in fallenden Börsen steigt die Volatilität in der Regel deutlich und federt damit Rückschläge ab. Wer also in Aktien investiert sein möchte, findet mit Wandelanleihen eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Risiken zu minimieren. - Ein äusserst interessantes Papier ist die Euroanleihe 13/8% 3i Group 2008 (Isin: XS0172717091). 3i ist eine weltweit führende Private-equity- und Venture-capital-Gesellschaft. Mit Kursen um 109% ist das Kapital immerhin zu 95% geschützt. Die Wandelprämie ist mit 11% dagegen tief und ermöglicht eine direkte Gewinnpartizipation, wenn die Kurse anziehen. Das Schuldnerrating (A+) ist hoch. 3i profitiert mit ausgeprägtem Hebeleffekt von weiter steigenden Aktienmärkten. - In Asien raten wir zum Kauf der Dollaranleihe 1/8% UBS Jersey 2009 (Isin: XS0193234126), wandelbar in Samsung. Der koreanische Elektronikkonzern befindet sich in einer Phase markanten Wachstums. Die Wandelanleihe mit einem Rating von AA+ ist zu Kursen um 108% und einer Wandelprämie von 8% geradezu lächerlich tief bewertet. Fisch Asset Management