Geplatzte Fusionpläne begünstigen die Finanztitel Hohe Volumen in Zurich Allied Namen
In der zweiten Wochenhälfte verlief der Handel an der SWX Swiss Exchange uneinheitlich.
In der zweiten Wochenhälfte verlief der Handel an der SWX Swiss Exchange uneinheitlich. Einerseits merkte man deutlich, dass die Anleger tendenziell in die Standardwerte umschichteten, was sich auch in den Umsätzen am Warrants-Markt spiegelte. Warrants auf Nestlé Namen wie UBS/NESWA oder auch auf Novartis Namen wie VON/NOVUP waren gefragt. - Andrerseits manifestierte sich am Markt auch eine grosse Unsicherheit. Nach dem Scheitern der Fusionspläne von Deutsche Bank und Dresdner Bank erhielt der Markt wieder neue Impulse und Fantasien, was den Finanzsektor betrifft. Davon profitierten vor allem Warrants wie ZKB/UBSKO und ZKB/CSGKT. Am Mittwoch standen Zurich Allied Namen im Mittelpunkt des Geschehens. Obwohl die Zahlen den Erwartungen der Analysten entsprachen, kamen die Aktien unter massiven Druck. Der Grund dafür war eine eher enttäuschende Medienkonferenz. Einmal mehr wurden wichtige Fragen betreffend die Zukunft des Unternehmens nicht beantwortet. Das führte in den Optionsscheinen VON/ZUAVO und ZKB/ZURKT zu hohen Handelsvolumen. - Nach den jüngsten Kurskorrekturen des Nasdaq-Composite-Index suchten die Marktteilnehmer Möglichkeiten zum Einstieg in Unternehmen mit soliden Gewinnerwartungen. Verschiedene Standardwerte aus dem Technologiebereich, die unter den allgemeinen Panikverkäufen gelitten hatten, befinden sich erneut auf einem attraktiven Kursniveau. Die langfristige Entwicklung ist positiv. - Auch die europäischen Technologiewerte orientieren sich an den amerikanischen Vorgaben. Der Neue Markt Index in Frankfurt verbuchte am Donnerstag einen Kurssprung von rund 13%. Im Handel mit Optionsscheinen verzeichneten die Warrants CTI/QIAGO, CTI/SUSI und GSI/FANTA seitens der Anleger eine hohe Nachfrage. - Von den Werten des Deutschen Aktienindex Dax sollten vor allem SAP, Siemens, Deutsche Telekom und Epcos im Auge behalten werden. Weitere Kursavancen sind nicht ausgeschlossen. ML/SAPML, CTI/SAPIK, CTI/SAPGO sowie ML/SIEYY, CTI/SIEGE und ML/EPCOY gehören zu den Warrants-Favoriten. - Citibank (Warrants), Switzerland