Gewinnentwicklung auf Kurs – Umsatzprognose leicht gesenkt – Aktien recht teuer
Die in Darmstadt ansässige Merck KGaA – der Pharma- und Spezialchemiekonzern, der vor Monatsfrist den Kauf von Serono ankündigte – hat im dritten Quartal gut, wenn nicht überragend gearbeitet.
Die in Darmstadt ansässige Merck KGaA – der Pharma- und Spezialchemiekonzern, der vor Monatsfrist den Kauf von Serono ankündigte – hat im dritten Quartal gut, wenn nicht überragend gearbeitet. Vorstandschef Michael Römer sprach von einem akzeptablen Ergebnis. Er bestätigte die Jahresprognose für das Wachstum des operativen Ergebnisses (bei Merck Ebit vor Sondermassnahmen), setzte den Zielwert für das Umsatzwachstum aber leicht herab – statt einer zweistelligen Wachstumsrate wird neu eine Steigerung von knapp 10% erwartet. Für das operative Ergebnis gilt nach wie vor die Ankündigung eines deutlich zweistelligen Zuwachses.