Gewinnprognosen in Frage gestelltTokio Fester Yen zwingt Nintendo zur Anpassung – Gefragte Immobilienwerte – Reedereititel fallen
Solide Konjunkturdaten aus den USA und aus China erzeugten an der Börse in Tokio zum Wochenschluss Auftrieb.
Solide Konjunkturdaten aus den USA und aus China erzeugten an der Börse in Tokio zum Wochenschluss Auftrieb. Dazu stützten der leichte Rückgang der Deflation bei den Verbraucherpreisen (–1% im August nach –1,1% im Juli) und die Verringerung der Arbeitslosigkeit um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1% die Kurse. Nur der Yen spielte nicht mit und verteuerte sich zum Dollar. Der Wechselkurs erreichte mit 83.40 Yen/$ fast wieder das Niveau vor der Intervention am 15. September.