-
Wirkstoffe von Rosmarin helfen, Lebensmittel und Kosmetika vor Oxidation zu schützen und damit vor Geschmacks-, Geruchs- und Farbbeeinträchtigungen.
Givaudan, der führende Anbieter von Aromen und Riechstoffen, erschliesst neue Felder. In der laufenden Strategieperiode 2025 liegt das Augenmerk auf spezialisierten natürlichen Lebensmittel-Inhaltsstoffen. An einer Veranstaltung dazu von vergangener Woche bekräftigte CEO Gilles Andrier, «wir expandieren über Aromen und Riechstoffe hinaus», und er erklärte auch, warum.
Das angestammte Geschäft sei unverändert attraktiv, doch ein Marktanteil von einem Viertel setze den Wachstumsmöglichkeiten Schranken. Daher sei die Expansion in angrenzende Gebiete ein logischer Schritt. Bereits im FuW-Interview vom November hatte er gesagt: «Wir machen damit einen Schritt zur Seite, aber wir verlassen den Aroma- und Riechstoffraum nicht.» Die Gebiete seien verwandt, viele Attribute des Geschäftsmodells übertragbar. Es gebe etliche Synergien, technologische, kommerzielle und solche aus engen Kundenbeziehungen. Was ebenfalls hilft: Die Ausgangsstoffe sind im Unternehmen vorhanden.
Grosser zusätzlicher Markt
Mit den ins Auge gefassten Produkten wird ein zusätzlicher Markt von weltweit 14 Mrd. Fr. anvisiert. Das entspricht rund der Hälfte des klassischen Marktes für Geschmacks- und Duftstoffe, eröffnet also ein grosses Potenzial. Wie das Management versichert, werden Ertragskraft und Wachstum nicht verwässert.