GM und Daewoo führen Übernahmeverhandlungen
Der US-Automobilkonzern General Motors (GM), die koreanische Daewoo Motor und die Korea Development Bank führen im Auftrag der Daewoo-Gläubiger offizielle Übernahmeverhandlungen.
Der US-Automobilkonzern General Motors (GM), die koreanische Daewoo Motor und die Korea Development Bank führen im Auftrag der Daewoo-Gläubiger offizielle Übernahmeverhandlungen. Zunächst sollen in einer Absichtserklärung Zeitplan und Vorgehensweise bis zum Vertragsabschluss festgelegt werden. Über die mögliche Höhe des Übernahmepreises gibt es gegenwärtig keine Angaben. GM und der italienische Partner Fiat führen schon seit Monaten Verhandlungen mit den koreanischen Gläubigern über eine teilweise bzw. vollständige Übernahme der bankrotten Daewoo Motor. In Südkorea hat Daewoo vier Fabriken. Zusammen mit weiteren zwölf Produktionsstätten im Ausland stellt der Autobauer jährlich rund 2,1 Mio. Fahrzeuge her. Voriges Jahr hat die südkoreanische Gesellschaft allerdings weniger als die Hälfte davon verkauft. Die Verbindlichkeiten von Daewoo belaufen sich auf rund 14 Mrd.$.