-
Gurit hat den Nettoumsatz in den Monaten Januar bis September um 1,5% erhöht. (Bild: Keystone/Dominic Steinmann)
Gurit hat auch im dritten Quartal ihr Geschäft ausgeweitet und damit ihre Erfolgsgeschichte fortgesetzt. Im weltweiten Windenergiemarkt wird die Position der Verbundwerkstoffspezialistin und Herstellerin von Werkzeugen für den Formenbau offenbar immer stärker.
Insgesamt stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres zwar nur 1,5% auf 434,8 Mio. Fr., doch ohne Währungseffekte und unter Ausklammerung des im Sommer abgestossenen Automobilgeschäfts hätte das Umsatzwachstum 10,2% erreicht.
Bausätze für Rotorblätter sind gefragt
Den deutlichsten Zuwachs verbuchte wiederum die Geschäftseinheit Kitting, die den Umsatz 37,3% auf 147,6 Mio. Fr. steigern konnte. Währungsbereinigt betrug das Wachstum 46%. Die Einheit liefert umfangreiche Bausätze aus verschiedenen Materialien wie Balsaholz oder Polyesterschaum für den Kern von Rotorblättern. Das deutliche Wachstum sei nicht nur von der hohen Nachfrage, sondern auch von zum Teil höheren Preisen unterstützt worden, hiess es in einer Umsatzmeldung des Unternehmens. Gurit habe ihre globale Präsenz und die Produktionskapazität erhöht.
Dieser Artikel ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital-Abonnements ab 28 Fr. / Monat
Zu den Abonnements
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an