Gute Aussichten für Gold
Edelmetalle: Angebot ist knapp – Langfristig droht Inflationierung der Schulden
Die Aussichten für steigende Goldnotierungen sind intakt, denn es ist zu erwarten, dass sich die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage bessern. Die Nachfrage der generell stärkeren Goldmarktsegmente wie physisches Gold (Barren, Münzen, Schmuck) und Notenbankreserven dürfte angesichts des zurzeit gedrückten Preisniveaus zunehmen. Beim Angebot werden einige Gesellschaften wegen der tiefen Goldpreise ihren hohen Betriebskosten nicht nachkommen können und die Produktion einstellen müssen. Dieser Angebotsrückgang wird letztlich den Goldpreis wieder nach oben treiben oder zumindest den weiteren Preiszerfall stoppen. Wir erwarten deshalb kaum, dass das gelbe Metall unter den derzeitigen Branchendurchschnitt der Gesamtkosten der Produktion von 1200 $ pro Unze fällt.