Hausaufgaben sind erledigt – Wachstum mittels Übernahmen – Valoren leiden unter der allgemeinen Verunsicherung an den Aktienmärkten
«Die Zeichen stehen auf Expansion», titelte «Finanz und Wirtschaft» vergangenen Sommer zu Schweiter (FuW Nr.
«Die Zeichen stehen auf Expansion», titelte «Finanz und Wirtschaft» vergangenen Sommer zu Schweiter (FuW Nr. 47 vom 16. Juni). Doch nichts geschah; um Schweiter blieb es ruhig. Ein schlechtes Zeichen ist das aber nicht. Operativ hat Schweiter im vergangenen Jahr gut gearbeitet und dürfte in rund zwei Monaten den Investoren ein erfreuliches Ergebnis präsentieren. Wie die meisten Maschinenbauer profitierte das Mini-Konglomerat vom Schwung der Weltwirtschaft, und es hat gleichzeitig die Ertragskraft gesteigert.