-
Der Jurist Philipp Gmür ist seit 2016 Vorsitzender der Konzernleitung der Helvetia-Gruppe.
Der technologische Wandel verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch die Rolle und das Verhalten von Führungskräften. Insbesondere von CEO. Für die Unternehmenslenker sind laut einer Studie des Personalberaters Egon Zehnder die Aufgaben nicht einfacher geworden: Es gibt mehr und mehr Stakeholder, die stark divergierende Meinungen vertreten und immer mehr Druck auf die Spitzenkräfte ausüben – so die Resultate einer aktuellen Umfrage unter knapp tausend CEO. Um in diesem Umfeld zu bestehen, müssen Topmanager in der Lage sein, sich schnell anzupassen, empathisch zu agieren und selbstkritisch zu sein – eine entscheidende Rolle dafür spielt die persönliche Entwicklung. FuW hat mit Philipp Gmür, Vorsitzender der Konzernleitung der Helvetia-Gruppe, über die Veränderungen in der Rolle als Führungskraft gesprochen.