Höhere Zinskosten
Die Werte des Elektrotechnikkonzerns ABB kommen nicht vom Fleck.
Die Werte des Elektrotechnikkonzerns ABB kommen nicht vom Fleck. Am Mittwoch kürzte die Rating-Agentur Moody’s ihre Bonitätsnote für die 5,4 Mrd.$ ausstehenden Obligationen um zwei Stufen von Aa3 auf A2. Nach Angaben der ZKB-Bond-Analysten haben die Schuldner mit einem A-Rating gegenüber denen mit einer Aa-Note auf die Neuemissionen einen Renditeaufschlag von 0,5 bis 1%, abhängig von Laufzeit und Währung, zu leisten. Für ABB, die 2002 gut 550 Mio.$ fällige Verpflichtungen zu refinanzieren hat, könnte somit die Zinsenlast in mehrstelliger Millionenhöhe steigen. Moody’s setzt zudem voraus, dass die Finanzierungsstruktur durch eine kontrollierte Behandlung der Klagen Asbestgeschädigter und den Verkauf von Aktiven massiv verbessert wird. Für einen rascheren Schuldenabbau will ABB ausser den Randaktivitäten und Liegenschaften auch Forderungen der Sparte Finanzdienstleistungen abstossen. Das Rating von Moody’s für kurzlaufende Verpflichtungen bleibt auf Prime-1.TH