H&M-Mode ist hip
Nach der Publikation des Quartalsergebnisses des schwedischen Modekonzerns stiegen die Aktien bis Mittwochnachmittag 5%. Inditex verloren leicht, die von Gap legten zu.

Der Modekonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat das zweite Geschäftsquartal mit einem kräftigen Gewinnsprung abgeschlossen. Damit haben die Analysten nicht gerechnet. Dank florierendem Geschäft in den USA und Asien wuchs der Gewinn von März bis Mai um 23% auf 5,22 Mrd. sKr. (rund 710 Mio. Fr.). Der Umsatz verbesserte sich um 15% auf 31,7 Mrd. sKr.
Das Ergebnis übertraf die Markterwartungen, was die Aktien beflügelte. Die Titel der spanischen Textilkette Inditex mit ihrer Marke Zara verloren zwar am Mittwoch leicht. Das war wohl eine Folge des Kursfeuerwerks, nachdem die Spanier ihre Quartalsergebnisse vor einer Woche publiziert hatten. Inditex steigerte den Gewinn um 30% und den Umsatz um 15%.
Die grössten Kursgewinner seit Anfang Jahr sind mit einem Kursplus von 49% die Aktien des amerikanischen Modehändlers Gap. Dennoch sind die Aktien des US-Konzerns mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis 2012 von 14 günstiger bewertet als Inditex und H&M (KGV 2012 von je 22). Branchenprimus Inditex hat die Modenase vorn und bleibt für Investoren im Textilsektor erste Wahl.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.