-
Ein Mitarbeiter von Vulcan Energie wiegt im Labor in Karlsruhe Lithiumchlorid-Pulver.
Spätestens seit Russland die Gaslieferungen nach Europa verknappt, ist alles, was mehr Autarkie in der Energieversorgung verspricht, en vogue. Die Energiewende macht zwar unabhängiger von russischem Gas und saudischem Öl, dafür jedoch abhängig von anderen Rohstoffen. Lithium zum Beispiel.
Denn um Energie zu speichern, etwa in Elektroautos, sind Lithium-Ionen-Akkus essenziell. Abgebaut wird der Rohstoff vor allem in Südamerika und Australien. Der Abbau gilt als umweltschädlich, zudem macht er Europa wiederum abhängig von den Produktionsländern.
FuW beleuchtet im Hot Corner regelmässig riskante Aktien, die Kurspotenzial haben. Weitere Artikel aus der Serie finden Sie hier.