-
Die Kirby Corporation, deren Ursprünge ins Jahr 1921 zurückreichen, bedient in den USA ein Inlandwasserstrassennetz von 26'000 Meilen.
Schon zu Huckleberry Finns Zeiten, im 19. Jahrhundert, herrschte auf dem Mississippi ein reges Treiben. Zwischen den ersten Raddampfern glitten zahlreiche Lastkähne den Fluss rauf und runter. Heute ist das nicht anders, nur sind die Schiffe zahlreicher und grösser. Die Wahrscheinlichkeit, darunter solche von Kirby Corp. (Nyse: KEX, Kurs: 63.97 $, Börsenwert: 3,83 Mrd. $) zu sichten, ist hoch.
Die Gesellschaft aus Houston, Texas, ist der grösste Binnentankschiffreeder der USA. Sie transportiert flüssige Massengüter – Petrochemikalien, Schwarzöl, raffinierte Erdölprodukte und Agrochemikalien – im Mississippi-Flusssystem, auf dem sogenannten Gulf Intracoastal Waterway und entlang den Küsten. Die mehr als tausend Kähne repräsentieren 28% der US-Binnentankschiffkapazität.
Auf Erholungskurs
Über die Vertriebs- und Servicesparte, die gut 40% des Neunmonatsumsatzes von 1655 Mio. $ ausmachte, bietet Kirby zudem Dienstleistungen und Ersatzteile für Dieselaggregate an, wie sie in den Bereichen Ölfeldservice, Schifffahrt und Stromerzeugung genutzt werden.