Hypotheken noch einen Hauch billiger
Die Konditionen für die Finanzierung von Wohnimmobilien sind im September erneut gesunken, wenn auch nur leicht. Der Raum für eine weitere Verbilligung der Hypotheken wird immer enger.

Die Finanzierungskosten für Wohnimmobilien in der Schweiz sind im September wie in den beiden Vormonaten gesunken, wenngleich weniger markant. Betroffen sind kurze und mittlere Laufzeiten.
Zehnjährige Fixhypotheken sind im September durchschnittlich 1 Basispunkt (Bp) teurer geworden (100 Bp = 1 Prozentpunkt), nachdem sie sich im August 14 Bp vergünstigt hatten. Die meisten Anbieter in der Tabelle haben die Zinsen in dieser Laufzeit leicht um 1 bis 2 Bp angehoben. Alle offerieren nun unter 2%, im Durchschnitt zu 1,82%. Die günstigsten Konditionen bietet wieder Swissquote (1,56%). Am teuersten bleibt Raiffeisen mit 2,08%.
Die Entwicklung stehe im Einklang mit jener der Marktzinsen, wo vor allem die Sätze am kurzen Ende zurückkamen, kommentiert UBS. Die neueste Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) habe ihre Auswirkung auch auf hiesige Zinsen nicht verfehlt. Das Potenzial für weitere Abwärtsbewegungen der Hypothekarzinssätze bleibe sehr begrenzt.
Eine fünfjährige Fixhypothek ist mit 1,22% im Durchschnitt knapp 2 Bp günstiger zu haben als vor einem Monat. Damals betrug der Rückgang noch 7 Bp. Im Durchschnitt verlangen Hypothekenfinanzierer 1,22%. In dieser Laufzeit haben fast alle Anbieter die Konditionen gelockert. In ähnlichem Rahmen bewegen sich dreijährige Sätze. Am meisten und bei allen aufgeführten Banken nachgegeben haben indes zweijährige. Am grössten sind die Abschläge bei Axa Winterthur mit 4 Bp sowie bei Hypo Lenzburg und Post Finance mit je 5 Bp.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.