Hypozinsen in der Schweiz steigen wieder
Die langfristigen Finanzierungskosten steigen wieder etwas kräftiger. Viele Anbieter erhöhen die Richtwerte.

Der jüngste Zinsanstieg bei Schweizer Bundesobligationen macht sich in der Finanzierung von Wohnraum bemerkbar. Die mittel- und langfristigen Zinsen für Hypotheken sind im Februar im Vergleich zum Vormonat teilweise deutlich gestiegen. Die von FuW beobachteten dreizehn Anbieter verlangen derzeit langfristig im Schnitt einen Richtsatz von 1,14% – nach 1,05% im Januar . Die Bauzinsen werden massgeblich von den Renditen der Bundesobligationen beeinflusst.