Hypozinsen steigen auf Höchstwert seit zwei Jahren
Wer in der Schweiz Wohneigentum finanzieren will, muss so viel Zinsen zahlen wie seit Februar 2019 nicht mehr.

Der Ausverkauf an den internationalen Anleihenmärkten lässt die Hypothekarzinsen in der Schweiz nochmals steigen. Die von der FuW monatlich beobachteten 13 Anbieter verlangen im März im Durchschnitt einen langfristigen Richtsatz von 1,22%. Das ist der höchste Wert seit Februar 2019, als er bei 1,27% gelegen hatte. Dieses Jahr im Februar war der zehnjährige Hypozins bereits von 1,05% auf 1,14% gestiegen. Bei kürzer laufenden Hypotheken stagnieren dagegen die Sätze. -