Idemitsu feiern erfolgreiches Börsendebüt – Softbank senkt Mobilfunktarife Tech-Resultate überzeugen
In Japan läuft die Saison der Halbjahresergebnisse und der Prognosen auf vollen Touren.
In Japan läuft die Saison der Halbjahresergebnisse und der Prognosen auf vollen Touren. Bisher sehen die Zahlen überwiegend gut aus, abgesehen von erwarteten Ausreissern wie zum Beispiel Sony in der vergangenen Woche. Die Anleger sind ausserdem erfreut über die freundliche Aufnahme von neuen Papieren am Markt. So konnte der zweitgrösste Ölverarbeiter Idemitsu Koan am Dienstag ein erfolgreiches Börsendebüt feiern. Die Aktien wurden zu 9500 Yen ausgegeben und schlossen am ersten Handelstag 13,4% höher auf 10770 Yen. 12,68 Mio. Titel wurden an der ersten Sektion der Tokioter Börse eingeführt, und Idemitsu Koan verzeichneten den dritthöchsten Umsatz von allen gehandelten Valoren nach Softbank und Mizuho Financial Group. Der Appetit der Investoren auf neue Titel scheint ungebrochen gross zu sein. - Der Gesamtmarkt tendierte ebenfalls fester. Der marktbreite Topix zog 1,1% auf 1662,53 an. Die charttechnisch wichtige Marke von 1650 wurde zum ersten Mal seit Mai wieder überwunden, zum Jahreshoch von 1739,97 fehlen allerdings noch knapp 5%. Auf Sektorenebene schnitten die Finanzwerte am Besten ab: Versicherungen (+3,8%) und Banken (+2,4%) lagen vorn. Verluste erlitten die Minenwerte (–2,2%), weil einige Anleger vermutlich Gelder von den Schwergewichten Inpex und Japan Petroleum abzogen, um im IPO von Idemitsu eine möglichst grosse Stückzahl zu zeichnen und damit die Chancen auf Zuteilung zu erhöhen. - Der Nikkei-225-Index hinkte dem Topix etwas hinterher und stieg bloss 0,8% auf 16780,47. Der Nikkei wird von Technologiewerten wie Advantest, Kyocera, Canon und TDK dominiert, die nach dem kräftigen Kurszuwachs in den vergangenen Wochen in etwas ruhigeres Fahrwasser geraten sind. Das könnte sich aber im Fall von überraschend guten Halbjahreszahlen schnell ändern.