Illusionen
Die veröffentlichten Halbjahresergebnisse japanischer Unternehmen verleiten nicht nur zum Träumen, sondern zerstören auch einige Illusionen.
Die veröffentlichten Halbjahresergebnisse japanischer Unternehmen verleiten nicht nur zum Träumen, sondern zerstören auch einige Illusionen. Ein Beispiel dafür liefert JCR Pharma: Eine Verzögerung in der Vermarktung eines neuen Produktes hat zu sehr enttäuschenden Umsatz- und Ertragszahlen geführt. Da die Daten am Freitag erst nach Börsenschluss bekannt wurden, ist am Montag mit Kursverlusten zu rechnen. Die Notierungen der Wandelanleihe haben bereits reagiert und rund 5% auf 107% nachgegeben. Dank einer Klausel im Anleihenvertrag, die im Februar 2000 eine Anpassung des Wandelpreises um bis zu 30% ermöglicht – falls der Kurs unter dem ursprünglich fixierten Preis notiert – sind die Anleger abgesichert. Dank zwei erfolgversprechender Medikamente erwarten die Analysten eine Gewinnerholung, so dass das Risiko- Gewinn-Verhältnis sehr günstig aussieht. Weiter im Rampenlicht stehen die Konsumkreditgesellschaften. Die Yen-Anleihe von Nichiei wird inzwischen unter 60% gehandelt. Die Parität entspricht 36%. Nach dem starken Rückschlag treten langsam wieder Käufer auf. Diese Anleger sind überzeugt, dass die Qualität des Unternehmens besser ist, als es in den Kursen zum Ausdruck kommt. Unter den Technologiewerten haben die Aktien von Kuramoto Seisakusho in den vergangenen zwei Tagen mehr als 8% zugelegt. Der Wandler weist damit wieder eine Parität von 110% auf und notiert auf 116%. Für den Zulieferer der LCD-Hersteller sehen wir langfristig ein interessantes Potenzial. Die Emissionstätigkeit dürfte wieder zunehmen. Am Donnerstag reagierten Marktteilnehmer euphorisch auf Gerüchte, dass der WTO-Beitritt Chinas bevorstehe. Stark gesucht wurden COSCO Pacific, die von 92% auf 98% stiegen, sowie China Merchant, deren Kurs von 113% auf 125% anzog. Nach einer Korrektur – im Sog der Abgabewelle von Elektroniktiteln – hat der Kurs der $-Anleihe von Natsteel Electronics zugelegt. Die Titel notieren wieder um 100%. Eine interessante Situation bietet der Dollar-Wandler 5% KEPCO. Der Staat hat dem Stromhersteller eine Tariferhöhung zugestanden und wird die Produktionsanlagen herauslösen und weiterverkaufen. Cat Finance