Im europäischen Chemiesektor ist viel los
Die Branche sieht sich verschiedensten externen Einflüssen ausgesetzt. Das Börsendebüt der Bayer-Tochter Covestro fällt in ein anspruchsvolles Umfeld.

Ein neuer Vertreter buhlt im europäischen Chemiesektor um die Gunst von Anlegern: Covestro. Der Name ist neu, das Unternehmen nicht. Covestro war Bayer Material Science, die auf Polymere spezialisierte Chemietochter des Life-Science-Konzerns Bayer. Am Freitag hätte ihr Börsendebüt stattfinden sollen.Doch wegen des «derzeit eingetrübten und volatilen Kapitalmarktumfelds» sahen sich Mutter und Tochter am Donnerstag veranlasst, die Preisspanne zu senken, die Angebotsfrist entsprechend zu verlängern und die Erstnotierung auf Dienstag zu verschieben.