-
Der Sammelbegriff COPD bezieht chronische Erkrankungen der Atemwege ein, die von einer zunehmenden Einschränkung der Lungenventilation begleitet sind: Ein Lungenscan.
Trotz aller Präventionskampagnen, Werbeverbote und stetiger Preiserhöhungen auf Zigaretten nimmt die Zahl der Raucher weltweit zu. Rückläufige Raucherraten in den meisten Industriestaaten werden durch den steigenden Tabakkonsum in Schwellenländern mehr als kompensiert. Damit wird die Verbreitung von COPD begünstigt, neben Lungenkrebs eine der häufigsten Rauchererkrankungen.
Für die Pharmabranche ist das eine gute Nachricht, zumal neue Medikamente zusätzliches Wachstum versprechen. «Die Behandlung von COPD ist ein spannender, stark expandierender Markt», bestätigt Andreas Wicki, CEO der auf Investments im Gesundheitssektor spezialisierten Beteiligungsgesellschaft HBM, gegenüber FuW. «Das Rennen tritt in die heisse Phase», beschreibt Jacoba van der Gaag, Analystin beim Marktforschungsunternehmen Datamonitor, die Ausgangslage für den Pharmasektor. An der Spitze laufen Novartis und GlaxoSmithKline.