Immobilienvermögen der Pensionskassen bringt nun Verluste
Der Anteil der Immobilienobjekte in den PK-Vermögen hat über Jahre zugenommen. Auch aktuelle Wertverluste werden daran nichts ändern.

Immobilien haben sich in der Schweiz die vergangenen Jahre stabil und renditestark gezeigt – doch zuletzt kam es zu Wertverlusten.
Bild: Keystone/Christian Beutler
Die riesigen Vermögen der Schweizer Pensionskassen wachsen stetig weiter. Und sie wollen möglichst stabil und renditebringend angelegt werden. Diese Eigenschaften sehen die Kassen anscheinend für Immobilienanlagen zunehmend gegeben: Gemäss Zahlen von Swisscanto/ZKB haben sie ihre Allokation in Immobilien in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Aktuell liegt die Immoblienquote bei rund einem Viertel (vgl. Grafik 1).