Implizite Volatilitäten
Steigende Aktienkurse liessen diese Woche die Volatilitäten sinken.
Steigende Aktienkurse liessen diese Woche die Volatilitäten sinken. Das deutet darauf hin, dass sich die Kurssteigerung noch fortsetzen kann. Am Donnerstag gab der VLEU jedoch trotz eines weiter steigenden SMI nicht nach, sondern legte sogar recht deutlich zu. Dies ist ein klares Signal, dass die Aufwärtsbewegung übertrieben war, zumal die Volatilität von UBS, nach einer langen Talfahrt, diese Woche zum ersten Mal gestiegen ist. Die Indikationen vom Freitag sollten als Warnsignal verstanden werden. Wenn am Montag der VLEU nicht deutlich korrigiert, dürfte es in der nächsten Woche zu einer Korrektur des SMI kommen. Ein fallender SMI hätte auf dem jetzigen Stand des VLEU sicher steigende Volatilitäten zur Folge. Dennoch ist es sinnvoll, Long-Call-Positionen zu schliessen. In vielen Aktien ist die Volatilität derzeit sehr tief, sodass sich der Kauf von Puts zur kurzfristigen Absicherung von Aktienpositionen anbietet.Bank Leu