in der Gewinnzone
Der Westschweizer Batterienhersteller Leclanché ist 2007 in die Gewinnzone zurückgekehrt.
Der Westschweizer Batterienhersteller Leclanché ist 2007 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das Ergebnis fiel allerdings nicht üppig aus: Leclanché verdiente unter dem Strich rund 215000 Fr. Im Vorjahr hatte ein Verlust in Höhe von 8,9 Mio. Fr. resultiert. Die Verbesserung wurde in erster Linie durch den Verkauf der chronisch defizitären Bleibatteriensparte möglich. Der Umsatz stieg 13,8% auf 15,2 Mio. Fr. Für das laufende Jahr geht die Gesellschaft von einer erfreulichen operativen Entwicklung aus – in erster Linie wegen der Repositionierung in Bereichen, die hohe Wachstumsraten versprechen. Dazu zählt etwa die Speicherung von Solarenergie und Batterien auf Lithium-Titanat-Basis. German Capital kontrolliert Leclanché über die in St. Gallen ansässige Energy Group zu rund 80%. Diese Gesellschaft hatte ein Kaufangebot (150 Fr. je Titel) für alle im Publikum befindlichen Valoren unterbreitet. Aktionäre, die ihre Papiere nicht andienten, erhielten eine Put-Option pro Leclanché-Titel, die zum Verkauf einer Aktie zu 150 Fr. an Energy berechtigt. Der letztgehandelte Kurs der illiquiden Randwerte betrug 185 Fr. Es empfiehlt sich, die Papiere über die Börse zu verkaufen.