-
Norwegens unbestreitbarer Wohlstand ist dem reichen Vorkommen von Rohstoffen, Wasserkraft, Holz und Fisch, zu verdanken.
Anders als in den meisten Ländern Europas hat sich in Norwegen dieses Jahr das Wirtschaftswachstum beschleunigt. Dafür ist ausgerechnet die Industrie verantwortlich, die anderswo in einer tiefen Rezession steckt. Das ist nur eine der Eigenarten des bevölkerungsmässig relativ kleinen Landes mit einer Fläche grösser als Deutschland.
Die Wirtschaft profitiert davon, dass der Energiesektor neue Öl- und Gasfelder entwickelt. Dieses Jahr dürfte die Branche die Kapitalausgaben über 20% auf 184 Mrd. Kr. (20 Mrd. Fr.) erhöhen. Für 2020 hat das Statistikamt jüngst seine Prognose des Investitionsvolumens um 8,6 Mrd. Kr. nach oben korrigiert. Es fällt damit gleich hoch aus wie 2019. Vermutlich wird es sogar darüber liegen. Die Notenbank rechnet mit einem Zuwachs von 2,5%.