-
Der harte Franken drückt nur partiell. Meist produzieren kotierte Firmen im Ausland.
Die Börsen sind in den vergangenen Jahren markant gestiegen und haben das Hoch aus der Zeit vor der Finanzkrise meist übertroffen. Doch nicht alle Aktien sind diesem forschen Trend gefolgt. Die Titel von Industrieunternehmen notieren in der Regel klar unter ihrem früheren Höchst.
Der Grund für das Hinterherhinken ist die flaue Weltwirtschaft. Vor der Krise kam die Weltwirtschaft überdurchschnittlich rasch voran – angefeuert von China und grossen Schwellenländern, die von steigenden Rohstoffpreisen, einem Investitionsboom und einer heranwachsenden Mittelklasse profitierten. Doch diese Zeiten sind passé. So wie die Wirtschaft vor 2008 überdurchschnittlich schnell wuchs, so hinkt sie jetzt hinterher – und das schon seit mehreren Jahren.