Inficon ernennt Oliver Wyrsch zum CEO
CEO Lukas Winkler verlässt das Technologieunternehmen auf eigenen Wunsch. Per Anfang 2023 übernimmt Oliver Wyrsch die Leitung.

(AWP) Oliver Wyrsch übernimmt per Anfang 2023 das Ruder bei Inficon. Der aktuelle und langjährige CEO Lukas Winkler wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch altershalber verlassen, wie der Halbleiterzulieferer am Dienstag mitteilte.
Wyrsch ist aktuell der Leiter des US-Geschäfts bei Inficon. Zuvor arbeitete der Schweizer unter anderem für Mettler Toledo in Deutschland und in den USA und als Berater für Accenture und Booz & Co.
Winkler ist seit 2004 Chef von Inficon. Seither hat sich der Umsatz von Inficon fast verdreifacht und der Gewinn liegt gar sieben Mal höher. Dank Winklers «exzellenter Arbeit» habe sich Inficon zu einem international hervorragend positionierten, technologisch führenden und margenstarken Branchen-Leader gemausert, heisst es in der Mitteilung. Der Verwaltungsrat bedauere Winklers Abgang nach fast 20 Jahren.
Die komplette Historie zu Inficon finden Sie hier. »
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.