
Einschätzung von Christian Braun um 8.35 Uhr
Inficon hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein superbes Schlussquartal hingelegt, trotz vermutlich fortgesetzter (Markt-)Engpässe. Die Umsatzprognose von 490 bis 510 Mio. $ für das Gesamtjahr konnte mit den gemeldeten rund 515 Mio. $ leicht übertroffen werden. Aus dem vorläufigen Betriebsgewinn von 100 Mio. $ leitet sich eine Ebit-Marge von 19,4% ab. Damit ist das Prognoseband von 18 bis 20% komfortabel getroffen worden. Die beiden Zahlen, die der Anbieter von Vakuuminstrumenten, Sensortechnologie und Prozesskontrollsoftware heute publiziert hat, liegen über den Erwartungen. Ein wichtiger Treiber dahinter dürfte auch im Schlussquartal das Geschäft mit der boomenden Halbleiterindustrie, dem Kundensegment Halbleiter & Vakuumbeschichtung, gewesen sein. Die industriellen Anwendungen dürften sich ebenfalls einer weiterhin günstigen Nachfrage erfreut haben. Angesichts von rund 144 Mio. $ Gesamtumsatz im vierten Quartal bei einer Ebit-Marge von mehr als 21% ist darüber hinaus aber auch zu vermuten, dass das kleine Kundensegment Sicherheit & Energie, wie nicht selten im Schlussquartal, einen guten Beitrag geleistet hat. Mit Blick voraus ist davon auszugehen, dass die günstige Entwicklung sich fortsetzt und Inficon an der Präsentation des vollständigen Jahresberichts am 3. März einen ansprechenden Ausblick vorlegen wird. Die FuW-Schätzungen müssen nach oben angepasst werden.
Einschätzung – Inficon übertrifft die Erwartungen
Das Technologieunternehmen hat im Geschäftsjahr 2021 Umsatz und Betriebsgewinn kräftig gesteigert.