Inflation
In der vergangenen Woche überraschten die USA mit erstaunlich guten Wachstumszahlen des Bruttoinlandprodukts im vierten Quartal 2009.
In der vergangenen Woche überraschten die USA mit erstaunlich guten Wachstumszahlen des Bruttoinlandprodukts im vierten Quartal 2009. Ein Teil dieses Aufschwungs ist darauf zurückzuführen, dass der Lagerbestandabbau weniger drastisch ausfiel als in den Vorquartalen. Sollten die Lager künftig wieder aufgestockt werden und sich der Trend steigender Konsumausgaben fortsetzen, wäre demnach sogar mit einer weiteren Verbesserung des BIP zu rechnen. Diese Entwicklung drückt sich auch in einem positiveren Wortlaut im Januarbericht des US-Notenbankkomitees aus.