Inflation
«Die steigenden Preise an den Rohstoffmärkten sind überwiegend mit tiefen Zinsen und Liquiditätsspritzen der Zentralbanken zu erklären.
«Die steigenden Preise an den Rohstoffmärkten sind überwiegend mit tiefen Zinsen und Liquiditätsspritzen der Zentralbanken zu erklären. Nicht nur in Schwellenländern, sondern auch in den westlichen Ländern macht sich nun das Inflationsgespenst bemerkbar. Die EZB sah sich nun gezwungen, die Leitzinsen zu erhöhen. Seitens der US-Notenbank Fed erwarten wir jedoch noch in naher Zukunft keinen Zinsschritt. Die Währungshüter schätzen den Inflationsdruck in den USA als leicht und vorübergehend ein. Rückschläge, wie sie etwa in den vergangenen Wochen bei Kakao zu verzeichnen waren, bieten attraktive Einstiegsgelegenheiten. Wir bevorzugen direkte Rohstoffanlagen über ETFs oder über strukturierte Produkte. Die Volatilitäten sind mit den Marktturbulenzen markant gestiegen. Das wirkt sich auf viele strukturierte Produkten günstig aus.» Alchemy Capital