Inflation im Euroraum steigt stark
Die Inflation im Euroraum hat im August weiter zugelegt und den höchsten Stand seit fast zehn Jahren erreicht.

(Reuters) Die Inflation klettert im Euro-Raum auf den höchsten Stand seit rund zehn Jahren und setzt damit die Europäische Zentralbank (EZB) unter Druck. Im August stiegen die Verbraucherpreise in der 19-Ländergemeinschaft binnen Jahresfrist um 3,0%, wie die Statistikbehörde Eurostat am Dienstag mitteilte. Das ist die höchste Rate seit November 2011. Im Juli hatte sie noch 2,2% betragen. Die EZB strebt mittelfristig nur eine Teuerung von 2,0% an. In Deutschland, der grössten Volkswirtschaft im Euro-Raum, nahm die Inflation nach europäischer Berechnung sogar auf 3,4% zu. Vor allem die Energiepreise stehen hinter dem Inflationsschub.