Interesse an Private Equity steigt
Lange war sie eine Domäne institutioneller Investoren. Nun investieren zunehmend Private in die alternative Assetklasse.

Die Hürden um bei Private Equity investieren zu können, sind selbst für vermögende Privatanleger hoch.
Bild: ZVG/Pixabay
D er Anlagenotstand bringt Investoren dazu, sich verstärkt nach Alternativen umzuschauen. Zulauf verzeichnen insbesondere Beteiligungsgesellschaften. Mit knapp 41% ist Private Equity 2019 unter den gängigen Assetklassen am stärksten gewachsen. Das zeigt die aktuelle Swiss-Asset-Management-Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ). Zum Vergleich: Aktien kamen auf knapp 30%, Anleihen legten um 9% zu.