Angesichts der Komplexität des Goldmarkts überrascht es nicht, dass an dem langwierigen Prozess von Erschliessung, Abbau, Transport, Veredelung, Kauf und Verkauf und schliesslich Recycling zahlreiche Akteure beteiligt sind. Das stellt die Industrie vor grosse Herausforderungen, schliesslich soll die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmassnahmen entlang der gesamten Kette gewährleistet werden.
Aktive Investoren wie Invesco können ihren Einfluss auf Bergbaugesellschaften, an denen sie Anteile halten, geltend machen. Mit Unterstützung unseres ESG-Teams arbeiten unsere Portfoliomanager gemeinsam mit den betreffenden Unternehmen daran, ESG-Risiken zu identifizieren – vor allem solche mit besonderer Relevanz für die Bergbauindustrie – und stellen fest, welche Gegenmassnahmen von der Geschäftsführung ergriffen werden. Diese Kombination von Regulierung und Einflussnahme durch Investoren gibt Impulse für Veränderungen, nicht nur in der Führung der Unternehmen, sondern auch in ihrer Auswirkung auf die Regionen, in denen sie tätig sind, und auf die Umwelt – ein besonders wichtiges Thema für alle, deren Geschäftsmodell auf der Verwertung natürlicher Rohstoffe beruht.
Die Veredelung ist ein weiterer wichtiger Schritt. Die London Bullion Market Association (LBMA) hat einen Leitfaden für Raffinerien (Responsible Gold Guidance) veröffentlicht, die strengen Kontrollen vorsieht, um gegen Geldwäsche, die Finanzierung terroristischer Netzwerke und die Missachtung von Menschenrechten vorzugehen. Seit Januar 2012 muss jede von der LBMA für die Produktion von London-Good-Delivery-Goldbarren akkreditierte Raffinerie diesen Leitfaden umsetzen, welcher strikte Kontrollen, ein jährliches Audit sowie die Offenlegung ihrer Berichte vorsehen.
Die London Good Delivery Barren in Anlagequalität werden zur Unterlegung von börsengehandelten physischen Goldprodukten mit dem Ziel eingesetzt, Investoren an der Entwicklung des Goldpreises teilhaben zu lassen. Die starke Regulierung des Anlagengeschäfts und der dadurch entstehende Druck auf die Raffinerien, Best Practices einzusetzen und die Herkunft ihres Rohmaterials zu überprüfen, tragen nachweislich zu einer ethischeren Goldbeschaffung bei.
So veröffentlichen wir beispielsweise jeden Tag eine Liste aller Goldbarren auf dem Konto unseres ETC. Alle Barren wurde 2012 oder später geprägt und entsprechen damit den Vorgaben der Responsible Gold Guidance der LBMA.
Erfahren sie mehr über unseren Invesco Physical Gold ETC