-
Die EU verzichtet künftig auf die Einfuhr von iranischem Öl: Erdölpipeline in Azadegan, südwestlich von Teheran.
Der Iran reagiert auf die Sanktionen der EU und der USA. Unter Berufung auf mehrere Branchenkenner berichtet die «Financial Times» heute Donnerstag, die iranische Regierung in Teheran habe einigen asiatischen Kunden, darunter auch Indien, angeboten, die Zahlungsfristen auf 180 Tagen zinsfrei zu verlängern. In der Vergangenheit hat der Iran Ländern wie China für die Zahlung 60 bis 90 Tage eingeräumt. Durch die verlängerte Zahlungsfrist dürften die Abnehmer monatlich 1.20 bis 1.50 $ je Barrel (knapp 159 Liter) sparen, schätzen die Experten. Saudi-Arabien und andere führende Ölexporteure haben ein Zahlungsziel von 30 Tagen.