ist höher als vorausgesagt
Der operative Verlust von Toshiba betrug im ersten Halbjahr (Ende September) 98,4 Mrd.
Der operative Verlust von Toshiba betrug im ersten Halbjahr (Ende September) 98,4 Mrd. Yen (1,3 Mrd.Fr.) und war höher als die vom Unternehmen im bisher angekündigten 80 Mrd. Yen. Im Vorjahreszeitraum hatte operativ und netto ein Gewinn resultiert. Der Umsatz stagnierte im zurückliegenden Semester auf 2,51 Bio. Yen (+1,2%). Der Nettoverlust machte 123,1 Mrd. Yen aus. Die Nummer zwei im globalen Chip-Geschäft hinter Intel leidet unter dem Einbruch der Halbleiternachfrage. Eine Besserung ist vorderhand nicht in Sicht. Für das volle Jahr erhöht das Unternehmen die Verlustprognose von 115 auf 200 Bio. Yen. Die Restrukturierung wird beschleunigt. Im Halbleiterbereich werden die Investitionen um ein Drittel gekürzt und der Abbau von 3000 Stellen forciert. Zu der von Analysten spekulierten Kooperation mit Branchennachbar Infineon aus Deutschland äusserte sich der Toshiba-Chef nicht. Die auch in der Schweiz kotierten Titel verloren am Freitag in Tokio 4,7% auf 510 Yen an Wert.