Italiens Schuldenberg schürt Unsicherheit
Die italienische Regierung bleibt auf Konfrontationskurs mit der EU. Der Streit um die Neuverschuldung schreckt die Finanzmärkte auf.

Der Konflikt zwischen Rom und Brüssel geht in die nächste Runde. Am Dienstag hat die EU-Kommission Italiens Haushaltplan für 2019 zurückgewiesen – das hat es seit Bestehen der Eurozone noch nie gegeben. Stein des Anstosses ist die geplante Neuverschuldung, die gemäss der EU gegen den Stabilitätspakt verstösst. Italiens Regierung gibt sich unnachgiebig. Sie will das Budgetdefizit im kommenden Jahr auf 2,4% ausweiten, das ist dreimal höher, als die Vorgängerregierung in Aussicht gestellt hatte.