IT-Logistiker gewinnt Marktanteile in schwierigem Umfeld – Aktien nicht ohne Reiz
Im Gegensatz zum zweiten Quartal hat die Schindler-Tochter Also zwischen Juli und September ansprechend verdient.
Im Gegensatz zum zweiten Quartal hat die Schindler-Tochter Also zwischen Juli und September ansprechend verdient. Der Umsatz des IT-Dienstleisters stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal 17% auf 541 (464) Mio. Fr., der Gewinn nahm von 3,3 auf 4,3 Mio. Fr. zu. In Anbetracht des anhaltend schwachen Marktumfelds – gemäss Also belebte sich die Nachfrage nach IT-Produkten in der Schweiz und in Deutschland erst in der zweiten Septemberhälfte – kann sich das Wachstum sehen lassen. - Über neun Monate resultierten 14% höhere Einnahmen von 1571 Mio. Fr. und ein Überschuss von 11,1 Mio. Fr. Per Ende September 2005 waren es 9,7 Mio. Fr. gewesen, einschliesslich 2,3 Mio. Sonderkosten. Das zeigt, dass Also Marktanteile gewonnen hat, aber geringere Margen in Kauf nehmen musste. - Für das ganze Jahr rechnet das Management mit einem Umsatz von über 2(1,98)Mrd. Fr. und einem Gewinn von 15 bis 17 Mio. Fr. In der Prognose und in den Neunmonatszahlen ist die per Anfang September übernommene GNT noch nicht enthalten (vgl. FuW Nr. 75 vom 23. Sept. und Nr. 58 vom 26. Juli). Das finnische Unternehmen soll «einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag» an das diesjährige Gruppenergebnis beisteuern. - Mit GNT verbessert Also die Marktposition in Europa. Der Gruppenumsatz wird 2007 auf etwa 5 Mrd. Fr. steigen, der Gewinn auf 35 bis 40 Mio. Fr. zunehmen. Die Aktien locken mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 (2007). Die moderate Bewertung kommt nicht von ungefähr. Wie ein Blick zurück zeigt, bewegt sich Also in einem sehr dynamischen, von ständigem Margendruck geprägten Markt. Weiter gehende Wachstumspläne und die absehbare Abnabelung vom Mutterhaus könnten neues Investoreninteresse wecken.AS