Japan gegen den Rest der Welt
Die Bank of Japan hält die Geldpolitik weiterhin extrem locker und stemmt sich gegen die globale Zinswende. Der Yen verliert deutlich an Boden.

Die Deflation hat sich in Japan tief in die Psychologie der Konsumenten und der Notenbanker eingegraben.
Bild: James Whitlow Delano/Bloomberg
Die Währungshüter in Tokio wollen die Situation wohl noch eine Weile auskosten, ehe sie die Preisdynamik durch eine straffere Geldpolitik ausbremsen. Denn Inflation ist ein seltener Luxus in Japan. Über den grössten Teil der vergangenen dreissig Jahre befand sich die japanische Wirtschaft in der Deflation – die Preise sanken auf breiter Basis.