Japan setzt «grösste Finanzspritze der Welt»
Die schon hochverschuldete Regierung will über 2000 Mrd. Fr. an Gesamthilfen bereitstellen. Die Erholung wird trotzdem Zeit brauchen.

Japans Aufschwung wird wohl erst in der zweiten Jahreshälfte kommen.
Bild: Eugene Hoshiko/AP/Keystone
Verglichen zur Schweiz hatte Japan trotz fünfzehnfacher Bevölkerung nur rund halb so viele Corona-Tote (900) und Infizierte (17’000) zu verkraften. Die Ausgangsbeschränkungen dauerten kürzer und waren weicher als in der Schweiz.