Japans Industrie legt weiter zu
Die japanische Industrie konnte auch im vergangenen Monat zulegen und profitiert von der weltweit starken Nachfrage nach Hightech-Chips.

(Reuters) Japan s Industrieproduktion ist im März dank der weltweit starken Nachfrage nach Hightech-Chips den zweiten Monat in Folge gewachsen. Die Industrieproduktion stieg im März um 0,3% gegenüber dem Vormonat, wie Regierungsdaten am Donnerstag zeigten. Demnach glich die steigende Nachfrage von Hightech-Komponenten wie Halbleitern einen Rückgang der Kraftfahrzeugproduktion aus. Analysten hatten nach einer Reuters-Umfrage im Schnitt ein Wachstum von 0,5% erwartet. Im Februar betrug es zwei Prozent.
Die vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) befragten Hersteller erwarten im April einen Anstieg der Produktion um 5,8%, gefolgt von einem Rückgang um 0,8% im Mai. «Die Produktion und insbesondere die von Kraftfahrzeugen wird wahrscheinlich durch die anhaltenden Auswirkungen der Halbleiterknappheit sowie die Abriegelung in Shanghai beeinträchtigt werden», sagte Takumi Tsunoda, leitender Wirtschaftswissenschaftler am Shinkin Central Bank Research Institute. Shanghai kämpft derzeit mit dem grössten Virus-Ausbruch seit Beginn der Pandemie. Die chinesische Finanzmetropole befindet sich seit fast vier Wochen im Lockdown.
REUTERS
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch