kauft in Malaysia Expansion in Wachstumsregion
Der Kakao- und Schokoladehersteller Barry Callebaut expandiert in Südostasien.
Der Kakao- und Schokoladehersteller Barry Callebaut expandiert in Südostasien. Er erwirbt zu einem ungenannten Preis 60% am malaysischen Unternehmen KL-Kepong Cocoa Products (KLK Cocoa). Verkäufer ist Kuala Lumpur Kepong, eine in den Bereichen Plantagenbewirtschaftung, Verarbeitung, Einzelhandel und Grundstücksentwicklung tätige Gesellschaft. Barry Callebaut hat sich die Möglichkeit auf eine 100%-Übernahme gesichert. KLK Cocoa hält in der Region eine solide Marktstellung. Der Umsatz erreicht rund 150 Mio.$, die Produktionskapazität beträgt 70000 Tonnen für Kakaoprodukte und 10000 Tonnen für Schokolade. Zur Kundschaft zählen Nahrungsmittelhersteller in Malaysia, Japan, Indien und Australien. - Die Akquisition passt in die Strategie von Barry Callebaut, sich in den wachstumsstarken Ländern Südostasiens zu verbreitern. Der Schokolademarkt soll dort in den nächsten vier Jahren 30% wachsen. Malaysia und Indonesien wurden als potenzielle Standorte auserkoren (vgl. FuW Nr.5 vom 19.Januar). Zudem erleichtert der Kauf den Zugang zum bedeutenden Kakaoproduktionsland Indonesien. KLK Cocoa profitiert von Barry Callebauts globaler Plattform, über die neue Märkte und Kunden erschlossen werden können. Die zum Kurs-Gewinn-Verhältnis 18 bewerteten Aktien Barry Callebaut tendierten am Montag nach Bekanntgabe des Deals in einem schwachen Markt fester. Das zu über 60% von der Familie Jacobs kontrollierte Unternehmen wird am Donnerstag den Semesterbericht vorlegen. Erwartet wird ein deutlich zweistelliges Umsatzwachstum, wozu auch die Outsourcing-Verträge mit Nestlé und Hershey beitragen.Ga