Kühlen Kopf bewahren Konjunkturabschwächung ist mehr gefühlt denn real – Korrektur ist weit fortgeschritten – Bewertung auf Mehrjahrestief
Wer sich derzeit unter den Aktienmarktstrategen der Banken umhört, macht oft folgende Erfahrung: Die Experten listen reihenweise Negativfaktoren auf wie das sich abschwächende Wirtschaftswachstum, Unsicherheiten über den Dollarverlauf, wachsende Inflationsgefahr, hohe Energiepreise, Ungewissheit über den weiteren Verlauf der Kreditkrise, geben aber am Schluss ihrer Auslegeordnung meist sehr optimistische Prognosen ab.
Wer sich derzeit unter den Aktienmarktstrategen der Banken umhört, macht oft folgende Erfahrung: Die Experten listen reihenweise Negativfaktoren auf wie das sich abschwächende Wirtschaftswachstum, Unsicherheiten über den Dollarverlauf, wachsende Inflationsgefahr, hohe Energiepreise, Ungewissheit über den weiteren Verlauf der Kreditkrise, geben aber am Schluss ihrer Auslegeordnung meist sehr optimistische Prognosen ab. Die Bank Julius Bär hat im Dezember das Erreichen der Marke 10000 im Swiss Market Index bis Ende 2008 prognostiziert, was immerhin einem stolzen Indexanstieg von mehr als 20% entspräche. Die Bank Vontobel schätzt gar in einer vor kurzem versandten Studie einen SMI von 10860 per Ende 2008 – was einem Steigerungspotenzial von 30% gleichkommt!